schwarzweiss
Menu
  • schwarz­weiss
  • …stellt sich vor
    • schwarz­weisse und Freund*innen
    • schwarz­weiss in den Medien
    • Kon­takt und Impressum
  • …macht
    • Kom­mende Veranstaltungen
    • Ver­gan­gene Veranstaltungen
  • …schreibt
    • Ent­wick­lung
    • Gen­der
    • Migra­tion
    • (Post-)Koloniales
    • Ras­sis­men
  • …defi­niert
    • Lexi­kon
  • …rezen­siert
    • Lite­ra­tur
    • Filme
    • Fach­li­te­ra­tur
    • Aus­stel­lun­gen
    • Musik
  • …braucht

Tag Cloud

queer Rasse Rassismus Islam Hautfarbe Stadtrundgang Körper Theater Heidelberg Afrika Berichterstattung Werbung Entwicklungszusammenarbeit Kritik Postkolonialismus Foucault Zivilisation Presse exotisch postkolonial EU Integration Jungbusch DDR Europa Orient Kurpfalz Bodyismus Herero Lexikon Kamerun fremd Weißsein Gender koloniale Denkmuster Schwarzsein Fremdbeschreibung Identitäten critical whiteness Genozid Identität fremd_bilder Said Sexismus Bilder Deutschland Weltbilder

Artikel-Archiv

Home   /   Geschichten   /   (Post-)Koloniales
Kleeblatt_Weltkarte

Jah­res­thema 2013: geMACHTe Welten

6. August 2013
(Post-)Koloniales, Allgemein, Geschichten

Welt­bil­der sind geMACHT. Wie wir uns die Welt vor­stel­len, was wir über andere Welt­re­gio­nen den­ken, ist von unse­rem gesell­schaft­li­chen Hin­ter­grund geprägt.

Read Article →
600519_449585458473598_1381963780_n

Can the – what – speak?

6. August 2013
(Post-)Koloniales, Allgemein, Geschichten

Can the – wHaT – speak? Unsere neuen bun­ten schwarzweiss-Taschen kom­men gut an: „can the sub­al­tern speak – yes, no, maybe?” nimmt scherz­haf­ten Bezug auf den…

Read Article →
beispielbild.large

„White Men Saving Brown Women from Brown Men”

1. April 2013
(Post-)Koloniales, Gender, Geschichten

Indien ermor­det seine Frauen. Meint die Zeit, bzw. ihr Indien-Korrespondent Georg Blume. Und zählt auf: Mäd­chen­morde, Ver­ge­wal­ti­gun­gen, ver­sto­ßene Wit­wen, chro­ni­sche Man­gel­er­näh­rung, geschlech­ter­spe­zi­fi­sche Abtrei­bun­gen, Mit­gift­morde. Eine…

Read Article →
platzhalter.schreibt

Ent­wick­lungs­ex­per­ten, Empower­ment, Nach­hal­tig­keit und Partizipation

28. November 2012
(Post-)Koloniales, Geschichten

Wenn ich Ent­wick­lungshilfe höre, denke ich auto­ma­tisch an Brun­nen, Schu­len und Stra­ßen­bau­pro­jekte und Entwicklungshelfer_innen. Die sind dann doch die­je­ni­gen, die diese Pro­jekte hel­fen umzu­set­zen, oder?

Read Article →
platzhalter.schreibt

Afrika-Tag im Zoo

29. Juni 2012
(Post-)Koloniales, Geschichten

Bericht und Stel­lung­nahme zur Ver­an­stal­tung im Hei­del­ber­ger Zoo am 30.6.2012 Am 30. Juni fand im Hei­del­ber­ger Zoo ein „Afri­ka­tag“ statt. Schwarz­weiss sieht die Gefahr, dass…

Read Article →
platzhalter.liest

Stu­den­ti­sche Migration

1. Juni 2011
(Post-)Koloniales, Geschichten, Migration

Bereits Ende des 19. Jahr­hun­derts, als Kame­run eine deut­sche Kolo­nie war, kamen junge Men­schen aus Kame­run zur Aus­bil­dung nach Deutsch­land. Einige arbei­te­ten in Ham­burg als…

Read Article →
platzhalter.schreibt

Unab­hän­gig­keit in Peru: Ein pro­ble­ma­ti­sches Geschenk

23. Januar 2011
(Post-)Koloniales, Geschichten

Es ist pro­ble­ma­tisch, über die Unab­hän­gig­keitspro­zesse der ver­schie­de­nen Län­der Latein­ame­ri­kas als ein­heit­li­che Ent­wick­lung zu spre­chen. Im Grunde genom­men gab es wenige tat­säch­lich genuine Unab­hän­gig­keits­be­we­gun­gen, wie…

Read Article →
Prinz Ndumbe

„Eine Per­son, die kein Gedächt­nis hat, wird nie­mals den Weg nach Hause finden“

14. November 2010
(Post-)Koloniales, Geschichten

Bis auf den letz­ten Steh­platz war das Schu­ma­cher­haus in Ber­lin am Abend des 17.04. 2010 besetzt. Alle woll­ten Prince Kum’a Ndumbe III aus Kame­run hören.…

Read Article →
platzhalter.schreibt

Dunkle Kon­ti­nente: Man Rays „Noire et Blanche“

12. November 2010
(Post-)Koloniales, Geschichten

Im Jahre 1926 beschrieb der Psy­cho­loge Sig­mund Freud die weib­li­che Psy­cho­lo­gie als „dark con­ti­nent“, eine dunkle Welt, die die Psy­cho­lo­gie auf­hel­len sollte. Den Aus­druck hatte…

Read Article →
platzhalter.schreibt

Unab­hän­gig­keit für wen?

20. Oktober 2010
(Post-)Koloniales, Geschichten

Die Unab­hän­gig­keit Kame­runs voll­zog sich – wie in den meis­ten afri­ka­ni­schen Staa­ten – nicht ele­gant in ein­mü­ti­ger Har­mo­nie. Viel­mehr han­delte es sich um eine mehrjährige…

Read Article →
1 2 3 Next →

social media

  • schwarzweiss auf Facebook
  • schwarzweiss auf Twitter

schwarz­weiss*tref­fen

Du willst schwarz­weiss ken­nen­ler­nen und Dich mit uns in gemüt­li­cher Runde über schwarz­weisse The­men aus­tau­schen? Dann komm doch zu einem unse­rer regel­mä­ßig statt­fin­den­den schwarz­weiss*tref­fen. Den nächs­ten Ter­min kün­di­gen wir bald hier an.

News­let­ter

Wenn Du über aktu­elle Akti­vi­tä­ten, kom­mende Ver­an­stal­tun­gen und neue Arti­kel von schwarz­weiss auf dem Lau­fen­den gehal­ten wer­den willst, abon­niere unse­ren News­let­ter. Schreib ein­fach eine Mail mit Betreff „News­let­ter“ an kontakt@schwarzweiss-hd.de

Copyright © 2023 schwarzweiss

Powered by WordPress and Oxygen

Login