schwarzweiss
Menu
  • schwarz­weiss
  • …stellt sich vor
    • schwarz­weisse und Freund*innen
    • schwarz­weiss in den Medien
    • Kon­takt und Impressum
  • …macht
    • Kom­mende Veranstaltungen
    • Ver­gan­gene Veranstaltungen
  • …schreibt
    • Ent­wick­lung
    • Gen­der
    • Migra­tion
    • (Post-)Koloniales
    • Ras­sis­men
  • …defi­niert
    • Lexi­kon
  • …rezen­siert
    • Lite­ra­tur
    • Filme
    • Fach­li­te­ra­tur
    • Aus­stel­lun­gen
    • Musik
  • …braucht

Tag Cloud

AMR Entwicklungszusammenarbeit Open-Book Wild Südafrika Afrikatage Minderheiten postkolonial Sexismus Stereotype Hautfarbe Stadtrundgang Postkolonialismus Gender Orientalismus fremd Kolonial DDR Identität Gayatri Spivak trans*aktionswoche Kritik Podiumsdiskussion Diskurs Kolonien Identitäten WM schwarzweiss Spielfilm Migration Unterentwicklung Kolonialgeschichtlicher Stadtrundgang Asyl Rasse Jungbusch Rasse Identität Exotik Hautfarbe Kolonialgeschichte Presse Dekolonisation Foucault Bodyismus Frauen

Artikel-Archiv

Home   /   Rezensionen   /   Filme
platzhalter.liest

Natur­my­tho­lo­gie trifft Indus­tria­li­sie­rung: Prin­zes­sin Mononoke

6. November 2012
Filme, Rezensionen

Die Aus­beu­tung der Natur und das Ver­hält­nis einer sich (indus­tri­ell) ent­wi­ckeln­den Gesell­schaft zu ihren Lebens­grund­la­gen sind in dem japa­ni­schen Animé-Film „Prin­zes­sin Mononoke“ in die Form…

Read Article →
no man's land

No Man’s Land (Danis Tanović)

11. November 2011
Filme, Rezensionen

Zwei Betei­ligte am jugo­sla­wi­schen Bür­ger­krieg ste­cken nach einem fehl­ge­schla­ge­nen Angriff gemein­sam in einem Schüt­zen­gra­ben zwi­schen den Fron­ten fest.

Read Article →
platzhalter.liest

Tage des Ruhms

1. Juni 2011
Filme, Rezensionen

Der Film „Tage des Ruhms“ des algerisch-französischen Regis­seurs Rachid Boucha­reb the­ma­ti­siert die Rolle, Situa­tion und Erin­ne­rung afri­ka­ni­scher Sol­da­ten in Rei­hen der fran­zö­si­schen Streit­kräfte wäh­rend des…

Read Article →
platzhalter.liest

Das Virus Ras­sis­mus im L.A. des 21. Jahr­hun­derts: L.A. Crash

1. Februar 2011
Filme, Rezensionen

Der Film „L.A. Crash“ beschreibt die ver­schie­de­nen eth­ni­schen und sozia­len Grup­pen im mul­ti­kul­tu­rel­len Los Ange­les des 21. Jahr­hun­derts und ihre tat­säch­li­chen und ide­el­len Dif­fe­ren­zen, sowie…

Read Article →
Angst essen Seele auf, DVD Cover

Angst essen Seele auf (Rai­ner Wer­ner Fassbinder)

11. November 2010
Filme, Rezensionen

Schon im Jahr 1974 the­ma­ti­siert Rai­ner Wer­ner Fass­bin­der die per­sön­li­che Trag­weite von Fremdenfeind­lich­keit in der deut­schen Gesellschaft

Read Article →
Was der Himmel erlaubt, Filmplakat

Was der Him­mel erlaubt

11. November 2010
Filme, Rezensionen

Das Vor­bild für Fass­bin­ders „Film Angst essen Seele auf“ spielt das Thema der geäch­te­ten Ver­bin­dung einer ver­wit­we­ten Frau und ihres neuen Lebens­ge­fähr­ten in den USA der…

Read Article →
platzhalter.liest

Erin­ne­run­gen an den deut­schen Kolo­nia­lis­mus: Ich bin ein Herero-Deutscher

20. August 2010
Filme, Rezensionen

Die­ser Doku­men­tar­film gibt einen Über­blick über die kolo­niale Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart Nami­bias. Ein Schwer­punkt liegt dabei auf dem Völ­ker­mord, wel­chen die deut­schen Kolo­ni­al­her­ren 1904/07 an…

Read Article →
Spielfilm DVD Cover, ZDF

Schwarze im Natio­nal­so­zia­lis­mus: Neger, Neger, Schorn­stein­fe­ger! (Jörg Grünler)

24. Mai 2010
Filme, Rezensionen

Der Spiel­film the­ma­ti­siert das Leben von Hans-Jürgen Mas­saquoi, dem Enkel des libe­ria­ni­schen Gene­ral­kon­suls in Ham­burg, zur Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus. Als Mas­saquoi sechs Jahre alt ist,…

Read Article →
Filmstill: The Elephant Man (David Lynch)

Anders­sein als Jahr­mark­tat­trak­tion: Der Ele­fan­ten­mensch (David Lynch)

15. April 2010
Filme, Rezensionen

In dem Film wird die auf einer wah­ren Bege­ben­heit basie­rende Geschichte des schwer ent­stell­ten Joseph Merrick erzählt. Die­ser wird in den 1880er Jah­ren als Attraktion…

Read Article →
RatMalWerZumEssenKommt

Tole­ranz und Ras­sis­mus in den USA der 1960er Jahre: Rat mal, wer zum Essen kommt? (Stan­ley Kramer)

14. Februar 2010
Filme, Rezensionen

Der Film spielt in den 1960er Jah­ren in den USA und beschreibt, wie eine weiße Fami­lie aus dem bürgerlich-liberalen Milieu trotz ihrer grund­sätz­lich tole­ran­ten politischen…

Read Article →

social media

  • schwarzweiss auf Facebook
  • schwarzweiss auf Twitter

schwarz­weiss*tref­fen

Du willst schwarz­weiss ken­nen­ler­nen und Dich mit uns in gemüt­li­cher Runde über schwarz­weisse The­men aus­tau­schen? Dann komm doch zu einem unse­rer regel­mä­ßig statt­fin­den­den schwarz­weiss*tref­fen. Den nächs­ten Ter­min kün­di­gen wir bald hier an.

News­let­ter

Wenn Du über aktu­elle Akti­vi­tä­ten, kom­mende Ver­an­stal­tun­gen und neue Arti­kel von schwarz­weiss auf dem Lau­fen­den gehal­ten wer­den willst, abon­niere unse­ren News­let­ter. Schreib ein­fach eine Mail mit Betreff „News­let­ter“ an kontakt@schwarzweiss-hd.de

Copyright © 2023 schwarzweiss

Powered by WordPress and Oxygen

Login