
Was müssen wir uns eigentlich gefallen lassen und was nicht? Beim Thema Toleranz hört für viele der Spaß auf. So haben es lesbische, schwule und queere…

Als Universitätsstadt und Tourismusziel ist Heidelberg ein Ort der Begegnung unterschiedlicher Weltverständnisse und ein Ort der Wissensproduktion. Internationalität und Weltoffenheit kennzeichnen das Selbstbild, das Universität…

Das Globale Klassenzimmer Das Globale Klassenzimmer ist ein Projekt zum Globalen Lernen im WeltHaus Heidelberg. Vom Eine-Welt-Zentrum Heidelberg koordiniert, bietet es ein vielseitiges Programm für…

Vortrag im Rahmen der Afrikatage, veranstaltet vom Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. in Kooperation mit den Reiß-Engelhorn-Museen Mannheim und schwarzweiss e.V. Montag, 30.06.2014 im Museum Zeughaus, Reiß-Engelhorn-Museen…

Filmvorführung und Diskussion mit Dr. med. Marion Hulverscheidt (Medizinwissenschaftlerin und Mitwirkende im Film) 10. Juli 2014, 18 Uhr, breidenbach studios (Hebelstr. 18) in Kooperation mit…

Vortrag im Rahmen der Afrikatage veranstaltet vom Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. in Kooperation mit den Reiß-Engelhorn-Museen Mannheim und schwarzweiss e.V. 30.06.2014 / Montag / 19.00 Uhr /…

Fremdsein, sich fremd fühlen, befremdend, Verfremdung. Im September 2013 schrieb schwarzweiss zusammen mit dem Ausländer– und Migrationsrat (AMR) der Stadt Heidelberg den Fotowettbewerb ¿fremd_bilder? aus.…

Vernissage in den breidenbach Studios Samstag, 30. November, 20 Uhr, Eintritt frei breidenbach studios, Hebelstr. 18, 69126 Heidelberg mit Sektempfang // Livemusik Duo Papermoon // DJ…

Vortrag und anschließende Diskussion mit Ida Hofmann Dienstag, 29. Oktober 2013, im Karlstorbahnhof Heidelberg Bei den Reichstagswahlen 1906/07 wurde auch in Heidelberg ein heftiger Wahlkampf…

29.10.2013, 19:30 Uhr TIKK, Theater im Karlstorbahnhof Heidelberg Nach mehr als einem Jahrhundert ist der Völkermord, den die deutschen Truppen in Namibia während der deutschen…