
Werbeplakate von entwicklungspolitischen Organisationen wie ‚Brot für die Welt‘, ‚Welthungerhilfe‘ und ‚Kindernothilfe‘ prägen das Bild auf Straßen, Plätzen, in Bahnhöfen und U-Bahnen in Deutschland. Sie…

Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte Lesung mit Masoud und Mojtaba Sadinam Eine Kooperation von Ausländer–Migrationsrat Heidelberg (AMR), schwarzweiss e.V.,…

Liebe Freund_innen von schwarzweiss, was haben wir eigentlich 2015 gemacht? Eine ganze Menge! Im Folgenden laden wir Euch dazu ein, mit uns noch einmal durch…

Podiumsdiskussion im Rathaus Heidelberg, 11. Januar 2016 Danijel Benjamin Ćubelić – Moderation, schwarzweiss e.V. Hadija Haruna-Oelker – Autorin und Journalistin, Hessischer Rundfunk; Neue Deutsche Medienmacher…

Podiumsdiskussion und Eröffnung der Fotoausstellung Blick:Kontakte Rathaus Heidelberg (Marktplatz 10), Montag, 11. Januar 2016 18:00 Uhr Welle. Flut. Schwärme. Tsunami. Glaubt man vielen Medienberichten, scheint das…

Fragen nach der sozialen Ordnung von Geschlechtern und Sex haben von Beginn an Muslime beschäftigt. Der Workshop wird einen Blick auf die Auseinandersetzung klassischer Islamischer…

Vom 14. bis zum 20. November findet jedes Jahr weltweit die Transgender Awareness Week statt, die traditionell mit dem International Transgender Day of Remembrance am…

Nach einer ausgedehnten Sommerpause kommen wir von schwarzweiss mit einer Vielzahl von Veranstaltungen zurück! Den Auftakt zu unserer Reihe zu Newcomern, Exil und Flucht bildet…

Koray Yılmaz-Günay, Vortrag im Rahmen des festival contre le racisme, 12.06.2015 Abstract 9/11 und sein Nachgang haben die Wahrnehmung von migrantischen Communities in der Bundesrepublik…