
Rassismuskritischer Stadtrundgang durch Heidelberg
Im Rahmen des Festival contre le racisme begeben wir uns am Donnerstag, 29. Juni 2017, ab 17.30 Uhr auf eine rassismuskritische Spurensuche durch Heidelbergs Geschichte und Gegenwart mit Unterstützung des städtischen Amtes für Chancengleichheit . Treffpunkt ist der Neckarmünzplatz (Ecke Arkaden/Bootssammlung) in der Altstadt.
Die kolonialen Verwicklungen der Stadt Heidelberg und ihrer Institutionen bleiben in allgemeinen Darstellungen der Stadtgeschichte meist unberücksichtigt. Die Stadtführung beleuchtet diesen blinden Fleck: Sie möchte den Teilnehmenden eine neue Perspektive auf die eigene städtische Lebensumwelt eröffnen und damit zu einer sensibleren Sicht auf koloniale Ursprünge und deren Fortwirken heute anregen. Gleichzeitig soll der Frage nachgegangen werden, ob und in welchem Maße rassistische Stereotype auch im Zeitalter der Globalisierung fortbestehen und welche Bilder und Geschichten etwa durch Werbung, Tourismus oder Entwicklungszusammenarbeit
Der Stadtrundgang ist kostenlos. Er dauert etwa zwei Stunden. Die Gruppengröße ist auf zwanzig Personen begrenzt. Um vorherige Anmeldung per E-Mail an kontakt@schwarzweiss-hd.de