stadtrundgang

Ras­sis­mus­kri­ti­scher Stadt­rund­gang durch Heidelberg

Im Rah­men des Fes­ti­val contre le racisme bege­ben wir uns am Don­ners­tag, 29. Juni 2017, ab 17.30 Uhr auf eine ras­sis­mus­kri­ti­sche Spu­ren­su­che durch Hei­del­bergs Geschichte und Gegen­wart mit Unter­stüt­zung des städ­ti­schen Amtes für Chan­cen­gleich­heit . Treff­punkt ist der Neck­ar­münz­platz (Ecke Arkaden/Bootssammlung) in der Altstadt.

Die kolo­nia­len Ver­wick­lun­gen der Stadt Hei­del­berg und ihrer Insti­tu­tio­nen blei­ben in all­ge­mei­nen Dar­stel­lun­gen der Stadt­ge­schichte meist unbe­rück­sich­tigt. Die Stadt­füh­rung beleuch­tet die­sen blin­den Fleck: Sie möchte den Teil­neh­men­den eine neue Per­spek­tive auf die eigene städ­ti­sche Lebens­um­welt eröff­nen und damit zu einer sen­si­ble­ren Sicht auf kolo­niale Ursprünge und deren Fort­wir­ken heute anre­gen. Gleich­zei­tig soll der Frage nach­ge­gan­gen wer­den, ob und in wel­chem Maße ras­sis­ti­sche Ste­reo­type auch im Zeit­al­ter der Glo­ba­li­sie­rung fort­be­ste­hen und wel­che Bil­der und Geschich­ten etwa durch Wer­bung, Tou­ris­mus oder Ent­wick­lungszu­sam­men­ar­beit trans­por­tiert werden.

Der Stadt­rund­gang ist kos­ten­los. Er dau­ert etwa zwei Stun­den. Die Grup­pen­größe ist auf zwan­zig Per­so­nen begrenzt. Um vor­he­rige Anmel­dung per E-Mail an kontakt@schwarzweiss-hd.de wird gebe­ten. Der Rund­gang fin­det bei jedem Wet­ter statt.