
Schwarzweiße Bilder von Hilfe
Ein Themenabend zur stereotypen Bildsprache auf Spendenplakaten
Achtung — kurzfristige Raumänderung!!! Die Veranstaltung kann nicht, wie ursprünglich angekündigt, im Interkulturellen Zentrum stattfinden. Neuer Ort ist das Café da Lang im Institut für Bildungswissenschaft (Akademiestr. 3, 69117 Heidelberg).
„Helfen Sie jetzt! Florence möchte zur Schule gehen! Werden Sie Pate!“ ruft es uns besonders in der Weihnachtszeit an Bahnhöfen, in der Zeitungsbeilage oder im Internet von Spendenaufrufen für internationale Hilfe entgegen. Durch explizite Bilder wollen Spendenplakate Mitleid erregen und zu finanziellen Spenden bewegen. Aber welche Geschichte erzählt Spendenwerbung eigentlich über die auf ihnen (nicht) abgebildeten Menschen? Wer spricht und wer nicht? Wer erscheint aktiv und rettend und wer passiv hilfsbedürftig? Und was erzählen uns diese Schwarzen und weißen Stereotpye über Macht?
Diesen Fragen wollen sich schwarzweiss e.V. und die Zugvögel e.V. RG Mannheim/Heidelberg aus einer rassismuskritischen und postkolonialen Perspektive nähern. Wir laden herzlich zu einem interaktiven Abend ein, bei dem wir gemeinsam die schwarzweiße Bildsprache auf Spendenplakaten und in der Werbung mit Ausschnitten des Films White Charity (Kiesel/Philipp 2011) bunten Beiträgen hinterfragen.
Wann? Wo?
Montag, 19.12.16, 19:30 Uhr
Café da lang im Institut für Bildungswissenschaft (Akademiestr.3, 69117 Heidelberg)
Der Eintritt ist frei.
Herzlichen Dank an die Macher_innen von White Charity, die für diese Veranstaltung Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben.