
24.11.2018, 14:30 — 17:00 Zur Vorstellung des kolonialgeschichtlichen Reiseführers „überschneidungen“ zu Baden-Württemberg bieten wir unseren Stadtrundgang an, der sich auf die Stationen, die im Reiseführer vertreten…

Im Rahmen des Festival contre le racisme begeben wir uns am Donnerstag, 29. Juni 2017, ab 17.30 Uhr auf eine rassismuskritische Spurensuche durch Heidelbergs Geschichte…

Podiumsdiskussion im Rathaus Heidelberg, 11. Januar 2016 Danijel Benjamin Ćubelić – Moderation, schwarzweiss e.V. Hadija Haruna-Oelker – Autorin und Journalistin, Hessischer Rundfunk; Neue Deutsche Medienmacher…

Fragen nach der sozialen Ordnung von Geschlechtern und Sex haben von Beginn an Muslime beschäftigt. Der Workshop wird einen Blick auf die Auseinandersetzung klassischer Islamischer…

Vom 14. bis zum 20. November findet jedes Jahr weltweit die Transgender Awareness Week statt, die traditionell mit dem International Transgender Day of Remembrance am…

Neulich in Heidelberg. Person 1: „Habt Ihr das gesehen? Da sind die schon wieder. Die kommen stääändig hier her.“ Person 2: „Oh mann, ja die!…

Als Universitätsstadt und Tourismusziel ist Heidelberg ein Ort der Begegnung unterschiedlicher Weltverständnisse und ein Ort der Wissensproduktion. Internationalität und Weltoffenheit kennzeichnen das Selbstbild, das Universität…

Filmvorführung und Diskussion mit Dr. med. Marion Hulverscheidt (Medizinwissenschaftlerin und Mitwirkende im Film) 10. Juli 2014, 18 Uhr, breidenbach studios (Hebelstr. 18) in Kooperation mit…

FOTOWETTBEWERB For English version click here. Ob auf Werbeplakaten von Reiseveranstaltern, als Schaufensterdeko oder in Vorlesungen, täglich begegnen uns Bilder oder Beschreibungen von vermeintlich ‚anderen‘…