schwarzweiss
Menu
  • schwarz­weiss
  • …stellt sich vor
    • schwarz­weisse und Freund*innen
    • schwarz­weiss in den Medien
    • Kon­takt und Impressum
  • …macht
    • Kom­mende Veranstaltungen
    • Ver­gan­gene Veranstaltungen
  • …schreibt
    • Ent­wick­lung
    • Gen­der
    • Migra­tion
    • (Post-)Koloniales
    • Ras­sis­men
  • …defi­niert
    • Lexi­kon
  • …rezen­siert
    • Lite­ra­tur
    • Filme
    • Fach­li­te­ra­tur
    • Aus­stel­lun­gen
    • Musik
  • …braucht

Tag Cloud

Kritik Postkolonialismus Namibia postkolonial Herero Bilder Körper Stereotype Unabhängigkeit Dekolonisation Diskurs Weltbilder transnational Newcomer trans*aktionswoche Kolonialgeschichtlicher Stadtrundgang Fremdbeschreibung AMR Diskurs White Charity Islam Identität Schwarzsein Schuldenkrise Exotik Orient Jungbusch Südafrika EU Deutschland Rassismus Kolonial Das Fremde in der Fotografie Gender Griechenland Rasse Genozid Kurpfalz Theater Heidelberg Fußball Frauenfußball Rasse Kamerun Fremdbilder fremd_bilder Asyl

Artikel-Archiv

Home   /   Heidelberg   /   Page 2
QueerCampus

Inter­view mit Queer­Cam­pus und UnheilBar

19. Juni 2012
Gender, Geschichten

Das Adjek­tiv ‚queer‘ (|kwıə|; aus dem engl.; selt­sam, unwohl, frag­wür­dig) wurde als Bezeich­nung für Homo­se­xu­elle zunächst abwer­tend ver­wen­det. In den spä­ten 1980er Jah­ren wurde der…

Read Article →
platzhalter.liest

Schmelz­tie­gel Israel?

5. Mai 2012
Migration

Israel demons­triert — für soziale Gerech­tig­keit, gegen die Ver­drän­gung der Frauen aus dem öffent­li­chen Raum, gegen Geschlech­ter­tren­nung im öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr, gegen geöff­nete Park­häu­ser am Shabbat,…

Read Article →
platzhalter.liest

„Gro­wing toge­ther“ — EU-Identität durch Abgren­zung und Fremdbilder

29. März 2012
Geschichten, Rassismen

Dass poli­ti­sche und kul­tu­relle Iden­ti­tä­ten kon­stru­iert wer­den, also dass wir nicht als Deut­scher oder Fran­zose auf die Welt kom­men, ist eine Bin­sen­weis­heit der Kul­tur­wis­sen­schaf­ten. Eine…

Read Article →
auma.obama.KLEIN

Film­vor­füh­rung: „The Edu­ca­tion of Auma Obama“ (23.03.2012)

24. März 2012
Veranstaltungen, Vergangene Veranstaltungen

Eine Iden­ti­täts­spu­ren­su­che zwi­schen Kenia, Hei­del­berg und wei­ßem Haus Pas­send zum Jah­res­thema „Iden­ti­tä­ten“ lud schwarz­weiss gemein­sam mit der Alumni-Initiative der Uni­ver­si­tät Hei­del­berg am Frei­tag, den 23. März…

Read Article →
platzhalter.schreibt

Ste­fa­nie Michels: Schwarze deut­sche Kolonialsoldaten

20. März 2012
Fachliteratur, Rezensionen

Am Bei­spiel der schwar­zen Kolo­ni­al­sol­da­ten rollt Ste­fa­nie Michels die Geschichte des deut­schen Kolo­ni­al­rei­ches neu auf — aus einer post­ko­lo­nia­len Perspektive.

Read Article →
platzhalter.schreibt

Deko­lo­ni­sa­tion (Anja Kruke)

1. März 2012
Fachliteratur, Rezensionen

Der von Anja Kruke her­aus­ge­brachte Sam­mel­band stellt aktu­elle For­schungs­er­geb­nisse zur Deko­lo­ni­sa­tion vor. Die ver­schie­de­nen Arbei­ten rücken dabei ver­schie­dene Akteu­rIn­nen in den Vordergrund.

Read Article →
IMG_6904

„Ich wohne, also bin ich“

9. Februar 2012
Veranstaltungen, Vergangene Veranstaltungen

Ich wohne in Hei­del­berg, also bin ich… Hei­del­ber­ge­rIn! Oder viel­leicht doch nicht? Bedeu­tet in der Stadt zu woh­nen, auto­ma­tisch Teil der Stadt zu sein und…

Read Article →
(c) Philipp Kohl

Trans­na­tio­nal­mann­schaft — Der Mann­hei­mer „Jung­busch“ als Idealfall?

25. November 2011
Veranstaltungen, Vergangene Veranstaltungen

Der Roma­ni­sche Kel­ler platzte aus allen Näh­ten. Etwa 100 Filmin­ter­es­sierte waren der Ein­la­dung von schwarz­weiss gefolgt, den Film „Trans­na­tio­nal­mann­schaft“ von Phil­ipp Kohl zu sehen und…

Read Article →
platzhalter.schreibt

20Elf von sei­ner schöns­ten Seite

21. Mai 2011
Gender, Geschichten

Die letz­ten Monate haben ein­deu­tig gezeigt: Frau­en­fuß­ball ist in der Mitte der Gesell­schaft ange­kom­men! Und nicht nur das, er ist auch in der Mitte der…

Read Article →
Eurozentrismus_Campus

Jen­seits des Euro­zen­tris­mus (Sebas­tian Con­rad u.a.)

10. April 2011
Fachliteratur, Rezensionen

Der Sam­mel­band stellt eine sehr gute Ein­füh­rung in die post­ko­lo­niale Theo­rie und ihre Debat­ten dar. Dabei wer­den sowohl Wis­sen­schaft­le­rIn­nen aus aller Welt vor­ge­stellt, bzw. Beiträge…

Read Article →
← Previous 1 2 3 Next →

social media

  • schwarzweiss auf Facebook
  • schwarzweiss auf Twitter

schwarz­weiss*tref­fen

Du willst schwarz­weiss ken­nen­ler­nen und Dich mit uns in gemüt­li­cher Runde über schwarz­weisse The­men aus­tau­schen? Dann komm doch zu einem unse­rer regel­mä­ßig statt­fin­den­den schwarz­weiss*tref­fen. Den nächs­ten Ter­min kün­di­gen wir bald hier an.

News­let­ter

Wenn Du über aktu­elle Akti­vi­tä­ten, kom­mende Ver­an­stal­tun­gen und neue Arti­kel von schwarz­weiss auf dem Lau­fen­den gehal­ten wer­den willst, abon­niere unse­ren News­let­ter. Schreib ein­fach eine Mail mit Betreff „News­let­ter“ an kontakt@schwarzweiss-hd.de

Copyright © 2019 schwarzweiss

Powered by WordPress and Oxygen

Login