
Im Rahmen des Festival contre le racisme begeben wir uns am Donnerstag, 29. Juni 2017, ab 17.30 Uhr auf eine rassismuskritische Spurensuche durch Heidelbergs Geschichte…

Achtung — kurzfristige Raumänderung!!! Die Veranstaltung kann nicht, wie ursprünglich angekündigt, im Interkulturellen Zentrum stattfinden. Neuer Ort ist das Café da Lang im Institut für…

Die drei Brüder Mojtaba, Masoud und Milad wachsen im Iran der 1980er Jahre als Kinder regimekritischer Eltern auf. Als ihre Mutter bei einer verbotenen Flugblattaktion…

im Rahmen des Queer Festival Heidelberg Einlass 18.30 Uhr |Beginn 19:00 Uhr | Eintritt frei | Karlstorbahnhof Heidelberg, Saal Menschen werden immer noch in vielen Staaten…

Nach einer ausgedehnten Sommerpause kommen wir von schwarzweiss mit einer Vielzahl von Veranstaltungen zurück! Den Auftakt zu unserer Reihe zu Newcomern, Exil und Flucht bildet…

Neulich in Heidelberg. Person 1: „Habt Ihr das gesehen? Da sind die schon wieder. Die kommen stääändig hier her.“ Person 2: „Oh mann, ja die!…

Verlage, die Kinderbücher auf rassistische Begriffe und Bilder überprüfen, seien Verfechter_innen einer übertriebenen political correctness und betrieben Geschichtsklitterung, schreibt die ZEIT in ihrer aktuellen Ausgabe.…
Haut|far|be, die; -, –en: Farbton der Haut, welcher vor allem durch die Pigmentierung, bzw durch die Menge an Melanin bestimmt ist.

Populistische Wahlkampfparolen, fragwürdige Ausweisungen, marschierende Rechtsradikale: der Rassismus nimmt Europa in seine Fänge. Grenzen entstehen wieder, wo sie längst aufgehoben waren. Zwischen Ländern, aber auch…

Der Film „L.A. Crash“ beschreibt die verschiedenen ethnischen und sozialen Gruppen im multikulturellen Los Angeles des 21. Jahrhunderts und ihre tatsächlichen und ideellen Differenzen, sowie…