
Es ist problematisch, über die Unabhängigkeitsprozesse der verschiedenen Länder Lateinamerikas als einheitliche Entwicklung zu sprechen. Im Grunde genommen gab es wenige tatsächlich genuine Unabhängigkeitsbewegungen, wie…
Unabhängigkeit, die; [von ? „, unabhängig adj. adv. , gegentheil von abhängig. dieses, von abhang abgeleitet, ist in der sinnlichen bedeutung acclivus gegen 1480 […]…

Heutzutage wird Geschichte als die Kenntnis der Vergangenheit begriffen, auf der Grundlage von mündlichen, schriftlichen, bildlichen, archäologischen elektronischen etc Quellen. Es geht nicht nur darum,…

Nach der deutschen Kolonialherrschaft wurde Kamerun in zwei Teile geteilt: Ostkamerun wurde von Frankreich verwaltet, Westkamerun von Großbritannien. Das frankophone Kamerun erhielt seine Unabhängigkeit am…