toleranz

Tole­ranz ist scheiße!

Podiumsdiskussion am 29.04.15 um 18:30 Uhr

Was müs­sen wir uns eigent­lich gefal­len las­sen und was nicht?

Beim Thema Tole­ranz hört für viele der Spaß auf. So haben es les­bi­sche, schwule und queere Men­schen, Men­schen mit diver­sem kul­tu­rel­len Hin­ter­grund, mit trans*- und inter*-Identitäten, People of Colour und auch behin­derte Men­schen satt stän­dig dem Wohl­wol­len und der Arro­ganz der so genann­ten “Mehr­heits­ge­sell­schaft” aus­ge­setzt zu sein und auf deren “Tole­ranz” zu hoffen.

Was muss man akzep­tie­ren? Was nicht? Was Tole­ranz bedeu­tet, dazu gibt es unter­schied­li­che Ansich­ten. Man­che sagen Ertra­gen, andere mei­nen Akzep­tie­ren.“
(ARD The­men­wo­che 2015)

Die Fra­gen, die sich mino­ri­sierte Grup­pen im gesell­schaft­li­chen Dis­kurs um Tole­ranz stel­len, sind ganz anders zu beantworten:

Müs­sen wir es uns eigent­lich gefal­len las­sen, dass unsere Kör­per, unsere Lebens­wei­sen, unsere Jobs, unser Glaube, unsere sexu­el­len Vor­lie­ben, unser Aus­se­hen, unser gan­zes Sein von Ande­ren beur­teilt, ver­ur­teilt und als “nicht nor­mal” kate­go­ri­siert wird?

Inwie­weit wir­ken diese Mecha­nis­men und Zwänge auch inner­halb unse­rer Communities?

Was wären Mög­lich­kei­ten, dage­gen anzugehen?


„Da, wo ich von einer Gesell­schaft der Viel­falt, der Diver­si­tät spre­che, spre­chen man­che von einer Gesell­schaft der Tole­ranz und den­ken, wir mein­ten das­selbe. Ich aber möchte nicht tole­riert wer­den.“ (Lena Gore­lik)

Aber was wol­len wir dann?

Das soll mit fol­gen­den Gäs­ten dis­ku­tiert werden:

- Michaela Scha­deck, Vor­stand der Indi­vi­dual­hilfe für Schwer­be­hin­derte (IS) e.V.

- Tanja Som­mer, Berufs­ver­band ero­ti­sche und sexu­elle Dienst­leis­tun­gen e.V.

- Leyla Jagiella, Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin am Lehr­stuhl für Reli­gi­ons­wis­sen­schaft mit Schwer­punkt Isla­mi­sche Gegen­warts­kul­tu­ren, Uni­ver­si­tät Bay­reuth und Mit­glied des Liberal-Islamischen Bun­des e.V.

- Dani­jel Ben­ja­min Ćube­lić, schwarz­weiss e. V. Heidelberg

Mode­ra­tion:

Johan­nah Ill­gner, Femi­nis­ti­sches Netz­werk Heidelberg

Ein­lass 18.00 Uhr |Ein­tritt frei
Do 29.04.15 | 18:30 Uhr | Saal, Karls­tor­bahn­hof HD

Eine Ver­an­stal­tung des 7. QUEER FES­TI­VAL HEI­DEL­BERG www.queer-festival.de

in Zusam­men­ar­beit mit:

Wand­lungs­be­darf e.V., Lady*Fest HD und Queer Play e.V.