
überschneidungen — Stadtrundgang mit Gespräch
Vorstellung des kolonialgeschichtlichen Reiseführers
24.11.2018, 14:30 — 17:00
Zur Vorstellung des kolonialgeschichtlichen Reiseführers „überschneidungen“ zu Baden-Württemberg bieten wir unseren Stadtrundgang an, der sich auf die Stationen, die im Reiseführer vertreten sind, konzentrieren wird, und laden im Anschluss zum gemeinsamen Gespräch mit Tina Saum von der Künstler*innengruppe flanerie ein, die den Reiseführer zusammengestellt hat.
überschneidungen
Quer durch das „Ländle“ führt dieser Reiseführer zu Orten mit (post-)kolonialen Spuren in Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Freiburg, Marbach a. N., Aalen und Gerlingen. Wie erzählen dort Straßen, Denkmäler, Kirchen, Geschäfte, Universitäten oder Museen die Kolonialgeschichte in Baden-Württemberg?
Wie zeigen sich dort die Auswirkungen der Kolonialgeschichte bis heute? Diese Reise lädt zum Perspektivenwechsel und zum Austausch mit einer vielseitigen Geschichte ein.
Der Reiseführer enthält neben zahlreichen Informationen zur Kolonialgeschichte Baden-Württembergs, mehrere Illustrationen sowie Denk– und Diskussionsanstöße von Wissenschaftler*innen und Künstler*innen.
Treffpunkt ist am Karlsplatz in der Altstadt in Heidelberg, der Nachmittag endet im Marstall Café des Studierendenwerks der Uni Heidelberg.