überschneidungen

über­schnei­dun­gen — Stadt­rund­gang mit Gespräch

Vorstellung des kolonialgeschichtlichen Reiseführers

24.11.2018, 14:30 — 17:00

Zur Vor­stel­lung des kolo­ni­al­ge­schicht­li­chen Rei­se­füh­rers „über­schnei­dun­gen“ zu Baden-Württemberg bie­ten wir unse­ren Stadt­rund­gang an, der sich auf die Sta­tio­nen, die im Rei­se­füh­rer ver­tre­ten sind, kon­zen­trie­ren wird, und laden im Anschluss zum gemein­sa­men Gespräch mit Tina Saum von der Künstler*innengruppe fla­ne­rie ein, die den Rei­se­füh­rer zusam­men­ge­stellt hat.

 

über­schnei­dun­gen

Quer durch das „Ländle“ führt die­ser Rei­se­füh­rer zu Orten mit (post-)kolonialen Spu­ren in Stutt­gart, Hei­del­berg, Mann­heim, Frei­burg, Mar­bach a. N., Aalen und Ger­lin­gen. Wie erzäh­len dort Stra­ßen, Denk­mä­ler, Kir­chen, Geschäfte, Uni­ver­si­tä­ten oder Museen die Kolo­ni­al­ge­schichte in Baden-Württemberg?

Wie zei­gen sich dort die Aus­wir­kun­gen der Kolo­ni­al­ge­schichte bis heute? Diese Reise lädt zum Per­spek­ti­ven­wech­sel und zum Aus­tausch mit einer viel­sei­ti­gen Geschichte ein.

Der Rei­se­füh­rer ent­hält neben zahl­rei­chen Infor­ma­tio­nen zur Kolo­ni­al­ge­schichte Baden-Württembergs, meh­rere Illus­tra­tio­nen sowie Denk– und Dis­kus­si­ons­an­stöße von Wissenschaftler*innen und Künstler*innen.

 

Treff­punkt ist am Karls­platz in der Alt­stadt in Hei­del­berg, der Nach­mit­tag endet im Mar­stall Café des Stu­die­ren­den­werks der Uni Heidelberg.