
White Charity — Film & Diskussion
Eine Reflexion über Rassismus in Bildern: Schwarzsein & Weißsein auf Spendenplakaten
Werbeplakate von entwicklungspolitischen Organisationen wie ‚Brot für die Welt‘, ‚Welthungerhilfe‘ und ‚Kindernothilfe‘ prägen das Bild auf Straßen, Plätzen, in Bahnhöfen und U-Bahnen in Deutschland. Sie haben einen großen Einfluss darauf wie in Deutschland Schwarze und weiße Identitäten konstruiert werden. Ausgehend von den Spendenplakaten diskutieren Vertreter_innen von Hilfsorganisationen mit Wissenschaftler_innen über Entwicklungszusammenarbeit
Der Dokumentarfilm White Charity von Carolin Philipp und Timo Kiesel ist eine exemplarische Auseinandersetzung mit Rassismus in Bildern, die weit über den entwicklungspolitischen Horizont hinaus von Bedeutung ist. White Charity unterstützt einen schärferen Analyseblick auf Bilder in kommerzieller Werbung, Print und TV.
Im Anschluss an den Film Diskussion mit Referentinnen von schwarzweiss e.V. und dem Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bündnisaktionstage „Vielfalt im Quadrat“ statt.
Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr im Haus der Jugend C2, 16–18, 68159 Mannheim; Eintritt frei