
Workshop: Schwarzes Leid und Weiße Hilfe (11.06.2012)
Montag 11.Juni 2012, 16–19 Uhr Ort: Neu Uni, Hörsaal 4a
In der Entwicklungszusammenarbeit kursieren häufig Vorstellungen, die an koloniale Denkmuster anschließen. Spendenkampagnen nutzen Bilder, die Menschen des globalen Südens als hilfsbedürftige, handlungsunfähige Subjekte inszenieren. Demgegenüber steht der Weiße Spender, der mit seinem Wissen und seiner Technik helfen und handeln kann. Anhand von Spendenaufrufen und Werbematerialien großer NGOs möchten wir gemeinsam erarbeiten, welche Denkmuster und Botschaften sich hinter solchen Bildern verbergen. Ziel ist es, den TeilnehmerInnen eine kritische Perspektive auf die Bildsprache der Spendenwerbung zu vermitteln, die uns im Alltag ständig begegnet und unser Denken und Handeln (unbewusst) beeinflusst.
Der Workshop richtet sich an Studierende und andere Personen, die Interesse an Themen der Entwicklungszusammenarbeit haben oder sich in diesem Feld engagieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt – Anmeldungen werden per Email über schwarzweiss-hd@gmx entgegen genommen.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.